Diese langhaarige Katzenbabies von uns sind echt zum verlieben! Wir wuerden sie den ganzen Tag streicheln und küssen und mit ihnen spielen und viel, ganz viel Spass haben! Wir lieben alle Katzenbabies, diese Letzte die wir bekommen haben sie sind sooo sehr niedlich und entzückend, wir wuerden am Besten stundenlang bei ihnen bleiben und sie beobachten und streicheln ohne Ende :-D
Hier zB einige Fotos von Pandora, die wir "in fraganti" beim Spielen fotographieren könnten!
Und das ist die kleine Pola, die früher "Polo" gewesen ist weil wir sie uns ganz falsch angeschaut haben (hahaha!) Sie ist auch sooo niedlich :-) :
Und hier kommt Pepino mit seinem kuschelweichen "Halsband"...
Ich mag dieses Porträt von Pepino! ich kriege Lust ihn zu streicheln!!!
Wir nennen diese Babies die P Familie logischerweise... aber wenn Ihr die O Familie sieht... sie sind auch soooo wunderschön und ganz lieb.
Wir haben viel Glück dass Gott schickt zu uns immer wieder solche wunderbare Tiere!
Die letzte Tage wir haben Besucher gehabt :-) Zuerst unsere Freunde von Spanische Tiere, Birte Kaiser und ihr Partner Willi, und am letzten Wochenende unsere Freunde von Hoffnung für Hunde, Gabi und Belinda Zechel sind auch im Tierheim gewesen und haben viele Fotos und Videos gemacht. Wir sind Ihnen allen ganz dankbar für Ihre ganze Hilfe!
Auf diesem kleinen Video Belinda berichtet über die Hunde die wir gerade im Hauptgehege haben :
Cuca und Rowan sind bei uns schon etwas lange gewesen... knapp 2 Jahre schon denn die Zeit geht sooo schnell vorbei! Vielleicht werden sie bald auch ihr Glück haben! :-)
Vor einigen Tage etwas Interessantes ist mir passiert... Ich bin Stadleiterin in Barcelona viele Jahre gewesen, meine Lizenz oder Genehmigung benutze ich ab und zu weil ich nur mit dem Geld vom Tierheim nicht überleben kann. Ich habe zur Firma und zum Rathaus mehrmals gesagt Sie sollen mir als eine Tierärztin bezahlen, weil ich Eine bin... aber Sie tun es nicht. Sie wissen ich werde folgen weil ich die Tiere liebe... Und so ab und zu ich versuche irgendeinen Tour zu führen wenn ich die Gelegenheit habe und wenn ich die Zeit habe (was nicht sehr häufig ist).
Diesmal man hat mich von einem Luxushotel in Barcelona angerufen, es sei ein Tour für und mit nur einer Dame. Ich habe mir gedacht "eine Dame die einen Tour der Stadt für Sie alleine möchte, muss nicht wenig Geld haben...".
Eigentlich Frau Jacobson aus New York ist eine sehr lustige und ungewöhnliche Frau... Ich habe viel Spass mit Ihr gehabt, wir haben uns über Vieles unterhalten und da Sie nur laufen wollte und keinen Taxi nehmen wollte wir haben sehr viele Sache gesehen und Sie war sehr glücklich und dankbar. Natürlich mit einer einzelnen Touristin ich hatte die Gelegenheit über verschiedene interessanten Themen zu besprechen, und da die nette Dame sich neugierig über mich gezeigt hat ich habe logischerweise zu Ihr über das Tierheim erzählt.
Frau Jacobson hat selber zwei Hunde und zwei Katzen adoptiert und Sie war sehr zufrieden dass ich mich um ausgesezte Tiere kümmere. Ich wollte zu Ihr unsere Website geben aber Sie hat nicht gewollt, Ihr ist das alles zu traurig und hat keine Lust gehabt das Link von unserer HP zu kennen... aber auf der anderen Seite Sie hat zu unseren Tieren eine unerwartete grosszügige Spende gemacht! Und ich habe gedacht "ab jezt ich muss zu allen Touristen über das Tierheim erzählen!!!"
Zuerst ich möchte Euch unsere neue Oma vorstellen. Sie heisst nun Mary Lou, sie war früher Luna und so nennen wir sie. Aber es gibt sovielevieleviele Lunas dass wir einfach die Lunas immer wieder neu taufen, mit Namen die ein wenig nach "Luna" klingen. Hier ein paar Fotos von der süssen Omachen Mary Lou, oder Mariluna :-) :
Mary Lou ist ganz fit für ihre 13 Jahre und wir freuen uns sehr sie bei uns zu haben. Was ich nicht verstehen kann ist warum kann ich ihre Fotos und Text nicht hochladen! Grrrrrrrrrrr!!!!!!!!!! Arghghghghghg!!!!!! ich habe es ca 8 Mal probiert und nichts. Ich verstehe gar nichts. Ich habe schon zwei Emails zu unserem Informatiker geschickt und er antwortet nicht! Manchmal etwas zu arrangieren kostet soviel Zeit...
Langsam schaffe ich es mit den Fotos der neuen Tiere. Wir haben ca 10 Hunde die noch nicht online sind und ca 18 Katzen. Ich bin überfordert und werde nervös! Aber ich nehme mir lieber einen Kräutertee und OMMMMMMM...
Morritos geht schlecht. Die Leishmaniose wurde etwas zu spät bei ihm gefunden, bei uns sofort aber wo er wohnte man hat nichts getan, das war uns vom Anfang an klar. Nun, diese zweite Behandlung (die Erste war vor ca 7 Monate) hat nicht gewirkt damit er wieder läuft. Er hat die ganze Muskel von den Hinterbeinen verloren und auch seine Reflexe sind fast weg. Und das trotz 2 Monate Reha... ich überlege ihn zu euthanasieren, aber ich fange an zu weinen und tue es nicht weil er noch viel Lust zum fressen hat. Auch wenn ich mir den Fall wieder mit meiner Tierärztin Kollegin angeschaut habe, bin ich nicht bereits es zu tun. Auf der anderen Seite Morris im Rollstuhl zu haben, weiss ich nicht... ich habe keine Lust ihn so zu sehen wie er täglich schlimmer geht und Kot verliert, ich habe keine Zeit für sowas dazu... und er ist sehr schwer (25,7Kg)... wenn er kleiner wäre das wäre vielleicht ganz anders.
Wir möchten irgendetwas tun damit wir nicht soviele Babies im nächsten Jahr bekommen. Das Rathaus ist einverstanden aber die blöde Tierärztekammer von uns möchten nicht dass wir Sonderpreise anbieten damit auch die privat Menschen ihre Katzen zu uns zum kastrieren bringen... sie sagen das ist ein Thema der Tierkliniken von Castellbisbal. Aber sie... sie werden gar nichts tun, keine Sonderpreise anbieten, SIE SIND DIE DIE ALL DIE TIERE AM FREITAGS VOR 10 JAHRE IM TH GETÖTET HABEN! Ihnen ist es völlig egal dass die Katzen der Kolonien werfen und werfen und werfen...
Ich schlaffe zuwenig. Ich kann es nicht verstehen, wir haben nicht soviele Hunde wie andere Jahre, aber viele von ihnen brauchen Medikamenten oder Behandlungen und die Arbeit beendet sich nie... dazu es gibt viele Katzenbabies bei uns immer noch. Ich bin trotz Allem ganz glücklich dass wir soviel Bewegung haben! Was für ein Glück sich beobachtet und begleitet zu fühlen ;-)
Übrigens! Baldini geht's besser!! Wir glauben er schafft es... na klar, er liebt den Pute, Hähnchen, Hase... und er sagt zu uns das Royal Canin Gastrointestinal Low Fat (fettarmes Spezialfutter) sollen wir fressen! Hahahahaha!
Wir haben Maria vor 9-10 Jahre kennengelernt. Sie ist meine Nachbarin aber vor ca 3,5 Jahre Sie wohnt nicht mehr in ihrem Haus mit ihren Tieren und Pflegetieren, sondern in einer Wohnung in Barcelona. In diesen letzten 3-4 Jahre Maria hat sich intensiv um ihre Mama gekümmert aber nun, seit einigen Monate schon, die Mutter von Maria muss leider in einem spezialisierten Heim für Patienten mit Alzheimer wohnen... Wir haben zu Maria oft gefragt warum kommt Sie nicht hier wieder mit ihren Tieren zu wohnen. Offensichtlich Sie hat sich von ihren Tieren gelöst, aber Sie erkennt es nicht und meint vielleicht Sie kommt hier in einem Jahr zu wohnen.
Vor einigen Wochen wir haben ein sehr nettes Angebot von einer unseren Mithelferinnen in Deutschland bekommen. Unsere Freundin hätte Max in Pflege übernommen!!!!! wir waren fuer Max so happy und hyperglücklich dass jemand an ihn gedacht hat!!! Aber Maria ist dagegen gewesen und Max ist hier geblieben. Dass wir das Angebot bekommen haben das geschah vor ca 2 Monate und seitdem wir sind mit Unterhaltungen mit Maria um Sie zu überzeugen dass unser Sichtpunkt ist vielleicht passender für Max als was Sie fuer ihn meint... Aber Sie denkt am besten Max und Spike bleiben hier.
Eigentlich seitdem Max und Spike bei Maria wohnen sie mussten mit 4 verschiedenen ""Familien"" wohnen : zuerst mit Maria, danach mit Edu (ein guter Freund von Maria), später ist Esther gekommen und nach einem Jahr weggegangen und nun es gibt Iván und Raquel die neuangekommen sind. Laut Maria die sind tolle Menschen die wie eine eigene Familie fuer Max, Spike, Chispas und Spokey (beide ihre eigene Hunde, von Maria) sein werden.
Wir alle wissen das ist falsch... und mir ist der Herz runter auf den Boden gefallen als ich diesen Iván gestern gehört habe... er sagte zu einem von den Hunden "Perro!" (Hund!) statt den Hund aus seinem eigenen Name zu rufen... es gibt keine Liebe... Raquel und Iván sind die neue Wohnungspartner von den armen Hunden, aber KEINE Familie. Maria meint sie wird in einem Jahr zurückkommen, und hat uns gebeten ein Jahr mit den Hunden online zu warten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! UNGLAUBLICH, und so eine Frechheit!!! Ich habe zu Maria gesagt es gibt Tausende von Hunden die auf einer Vermittlung warten, ich habe zu Ihr gesagt die Angeboten kommen nicht wenn man möchte an, sondern einfach So! und manchmal nach vielen Jahren denn es soviele arme Hunde auf aller Welt sind.
Maria denkt den Hunden geht's gut wo und wie sie sind. Wir wissen oder denken das ist nicht ganz so und können nichts mehr machen.
Von Maria wir haben über unsere ganzen Mithelfer in den deutschprachigen Länder ganz vielen Hunden und einigen Katzen geholfen und vermittelt. Nun Sie rettet keine Tiere mehr, diese Etappe ist beendet und so ist es auch unsere Zusammenarbeit.
Wir wünschen Max, Spike sowie zu den Opas Chispas und Spokey vom ganzen Herzen alles Bestens.
Jordi ist 18 Jahre alt, er wohnt gerade mit seinen Eltern in Castellbisbal und er soll im nächsten Jahr fertig mit seinem Abitur sein.
Indo, Jordi und Gowan
Seit einigen Tage er kommt täglich zum Tierheim und verbringt 2 Stunden mit uns zum arbeiten. Jordi mag alle Arten von Tiere und schon als kleines Kind hat er Kontakt mit Gorillas zB und mit ganz verschiedenen Tieren gehabt! Eigentlich Jordis Mutter ist Tierärztin und durch ihre Liebe zu den Tiere und ihres Hobby zum Reisen, Sie und ihre Familie sind mehrmals nach Afrika gereist... dort hat Jordis Mama vor 24 Jahre ein Mädchen geschenkt bekommen, das ist Jordis Schwester die heutzutage in Australien wohnt. Eine sehr interessante und aussergewöhnliche Familie ohne Zweifel!!!
Jordi putzt die Kakas in den Gehegen oder er hilft in der Katzenstation.
Ab und zu er geht mit ein Paar Hunden spazieren, oder er hilft mit der
Tierärztlichen Arbeit als Assistent, oder bei Fotos machen. Er mag alles was er tun muss... und er ist glücklich dass er uns kennengelernt hat... Alles wegen einer RIIIIIIIIESIGEN Dummheit, typisch von den Leute in seinem Alter!: Jordi hat ohne Führerschein das Auto seines Freundes gefahren und die Polizei hat ihn gefunden............................ Er musste dann eine Strafe von 1.000€ bezahlen. Aber da er dieses Geld nicht habt und seine Eltern möchten so eine Strafe nicht bezahlen, er wird verpflichtet irgendeine Sozialarbeit zu tun! Und SO ist er bei uns gelandet! Hahahahaha!
Nun Jordi sagt dass wenn seine 96 Tage zu Ende sind er wird folgen und weiterkommen denn ihm gefällt den Kontakt zu den Tieren und fühlt sich bei uns wohl. Gut! dann er wird kein "verpflicheter Freiwillige" mehr, sondern ein Echter!!!
Ja... ich muss es erkennen! entweder mein Kopf funktioniert nicht und braucht einen Reset, oder die Umgebung ist krank, oder ich werde alt (das kann auch sein! hua! hua! hua!) oder einfach zuviel zu tun... es gibt so Vieles zu berichten... je mehr es gibt desto weniger Lust zum schreiben kriege ich und so das wird ein Kreis ohne Ende! Und das kann ich nicht erlauben! irgendwann muss ich mit dem Faust auf dem Tisch schlagen "Basta!", oder auf Katalanisch "Prou!" ! Und hier sind wir wieder! :-D
Ich weiss nicht wie oder wo anzufangen... im Klo? wo ich 2 Kätzchen habe die sich langsam heilen? in der Küche? wo Morritos liegt immer noch auf der Matratze und kann noch nicht laufen trotz Behandlung und trotz einer Physiostunde am Tag (30 Minuten morgens und 30 Minuten abends), oder im Büro? wo ich fast all meine Emotionen täglich analysiere und meine ganze Arbeit organisiere während ich am PC sitze und arbeite?. Oder im Auto? dort höre ich gerne die Rundfunk um etwas über die Welt zu wissen sonst sagen Alle zu mir ich weiss gar nicht was in der Welt passiert!!!!! Klar! Sie schimpfen weil Sie viel mehr Zeit als ich für diese Sache haben! Dann es gibt Diese die möchten dass ich WhatsApp habe............................ Alle haben Das, ich bin (wie immer) die Letzte! Alle wollen dass ich auch einen Smartphone habe, aber im Moment ich werde aushalten (zumindest bis zum nächsten Sommer...).
Baldini macht uns Sorgen... er hat eine Pankreatitis und ist 3 Tage in der Tierklinik mit Infusion geblieben. Heute hat Noemi ihn abgeholt... wir werden ihn intensiv behandeln müssen und er wird spezial Futter benötigen. Und wir hoffen er geht besser!! Eigentlich unsere Tierärztin Carme von der Tierklinik in Esparreguera, hat mir viel mit Baldinis Ohrenentzündung geholfen. Ich habe kein Problem um Hilfe zu beten wenn etwas zuviel für mich ist. Ich möchte nur dass es unseren Tiere gut geht, es gibt kein Platz und keine Zeit für unnützliche Egos hier!
Die Katzenbabies Invasion FOLGT. Das ist ein riesiges Problem für uns gerade. Mari Fe kümmert sich Zuhause um die ganz kleine Babies die nicht alleine fressen können, und ich habe ab und zu die kranke Babies bis sie zurück in die Katzenstation dürfen. Gerade ich habe ca 25 Katzen die ich noch nicht hochgeladen habe... das ist zuviel. Die Werbungsarbeit vor Ort ist riesig gerade und ich schaffe sie einfach nicht rechtzeitig fertig zu machen. Dann der Drück weil die Babies wachsen, der Drück aus den Vereinen die neue Fotos bestellen denn sie sie auch brauchen um die Babies vermitteln zu können... Normal! Auch wenn sie nichts bestellen der Drück ist auf der Luft, denn ich selber weiss was man tun muss wenn man Tiere vermitteln möchtet... das lernt man nicht in der Uni...
Nach Maries Tod, wir haben uns entschieden mehr in Leishmaniose Profilaxe zu investieren und wir haben 10 Leishmaniose PCR machen lassen in den letzten Tage mit dem gespendeten Geld von der Veronica Adoptantin. Aber es fehlen noch 4-5 mehr, das werden wir es uns leisten... lieber die Sache vorher zu wissen, als zu spät! Dieses Jahr ich habe es nicht kalkuliert, aber wir haben bestimmt Tausende Euros gegen der Leishmaniose benutzt: Scaliborhalsbände und Advantixpippetten wurden zu uns aus Stuttgart gespendet, die ganze Analyse, das ganze Glucantime und Alopurinol, die ganze Vitaminen und spezial Futter... etc, etc, etc. Na klar, wenn wir keine Leihmaniose hätten es wäre ein Luxus! Aber das ist das Mittelmeer... Und dass wir Hunde mit Leishmaniose helfen dürfen bringt uns ganz tolle Erlebnisse auch wie wenn man sieht dass Mirko oder Sissi nun frei sind, oder Lovely ist auch frei... mit der richtigen Behandlung viele Hunde schaffen es, und es macht uns glücklich nach soviel spritzen!!!
Sehr süss habe ich es gestern gefunden als die Kinder (besonders die Mädchen) meiner Schulfreundinnen sich um die Kätzchen vom Klo gekümmert haben. Sie sind einfach stundenlang im Klo mit Malik und Maren geblieben und haben sie gefuttert. Heute es ging ihnen eigentlich besser :-D
PS: Übrigens, wir haben dazu ca 10 neue Hunde... nicht dass jemand denken könnte dass dieses Thema erledigt wäre ;-D
Jacky und Achim Zimmermann haben von uns den hübschen Rayco am 2 September von 2008 adoptiert. Im 2008 Rayco war knapp 8 Jahre alt, er war ein eleganter Deutscher Schäfferhund Gentleman der wurde bei uns abgegeben... seine erste "Familie" wollte ihn nicht mehr behalten, und so er ist bei uns mit einem chirurgischen Problem gelandet. Wir haben uns um Rayco gekümmert, wir haben ihn operieren lassen und nach ein Paar Monate er hat das grösste Glück seines Lebens gehabt und hat seine eigene Familie gefunden!
Seitdem, Rayco und seine Eltern besuchen uns fast jeden September, und wir sind immer wieder glücklich alle wiederzusehen!
Aber nun, Rayco wird sein wunderbares Leben mit einem neuen Bruder teilen müssen denn AUCH an diesem 2 September, unsere Freunde haben uns besucht und diesmal Sie haben unseren Walt (jezt Nikan) adoptiert! Hahahahaha!
Rayco und Nikan (früher Walt)
Wie Ihr sieht, nicht alles muss traurig sein bei uns. Gott sei Dank wir können auch solche berührende Geschichte erzählen. Für uns es ist eine grösse Freude und eine Ehre dass man uns Jahr nach Jahr besucht und vielleicht auch wieder bei uns adoptiert. Wir sind sehr dankbar an Alle die an unseren lebendigen Projekt glauben und uns Tag nach Tag und Jahr nach Jahr unterstützen.
Viel Glück Rayco und Nikan! Ihr habt es verdient!!! :-D
Noemi und Rafa sind die stolze Grosseltern vom kleinen Lukas der keine Angst vor den Hunden hat. Wir haben Helix zum Kleinen vorgestellt und beide haben sich gemocht :-)
Helix ist bei uns schon 3,5 Jahre gewesen... er ist ganz freundlich, superlieb, gesund, nicht sooo gross, hat keine Angst, ist nicht zu dick, versteht sich mit seinen Artgenossen prima, ist unkompliziert, fährt gerne Auto, kann an der Leine gut laufen, ist ausgeglichen... hmmm... er mag die Katzen nicht soviel (wir haben aber schlimmere Fälle gesehen...)... warum hat er soviel Pech? warum Keiner möchte ihn adoptieren? Liegt das an die Werbung? nicht genug Werbung vielleicht? keine schöne Fotos von ihm vielleicht? haben wir vielleicht nicht richtig erklärt was für einen tollen Kerl er ist...??? Es ist wie ein Geheimnis für uns... Hoffentlich er schafft es bald! :-)
Der arme Morritos... die Biopsie nach der OP ergab kein Knochenkrebs und nun, seit dem letzten Samstag er kann nicht mehr aufstehen. Am Montag in der Tierklinik nach der neurologischen Untersuchung wir haben alle nötige Analyse machen lassen:
- grosses Blutbild, war ok
- Röntgenbilder, waren auch ok
- Zytologie eines Lymfknotenaspirat hatte Leishmanien...
Uffff... Wir haben vor einigen Monate Morritos schon behandelt und nun es geht wieder los. Und mit sehr unangenehmen Symptome... Morritos wiegt 25,5 Kg, ich muss Physio mit ihm machen, ich muss ihm helfen um Pipi zu machen... es ist nicht so einfach! Aber er ist einer der besten Patienten den ich gehabt habe und wenn ich zu ihm die Medikamenten versteckt drinnen von ein bisschen Fleisch gebe, seine Augen werden grösser und strahlen wie bei den kleinen Kinder in Weihnachten. Wenn ich in der Küche putze er hat Angst vom Stock vom Besen oder vom Wischmopp... wir sind sicher er wurde oft geschlagen,der Arme ...
Wir lieben Morritos... wir hoffen alles wird besser...
Übrigens! Gestern ich habe was Wichtiges vergessen zu erzählen: die Cristina (vom Hund Jota) kann nicht schwimmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gestern so gegen Mittag die Polizei hat uns angerufen: ein Staffordshire Terrierrüde sei in den Fluss reingefallen!!! Seine Mama hat's geschafft ihn zu retten aber danach sie wurde mit Hypothermiesymptome gefunden und eine Ambulanz musste sie zum Krankenhaus nehmen! Aus diesem Grund wir mussten uns momentan um den Hund kümmern...
Wir haben den netten Jota (so heisst der Hund) in einem Zwinger ca zwei Stunden in Ruhe gelassen und dann man hat uns zurückgerufen : die Mama von Jota würde ihn schon abholen kommen. Cristina ist Jotas Besitzerin und sie ist sehr schnell mit einer Freundin gekommen. Sie hat uns dann erzählt wie Jota es liebt mit dem Ball zu spielen! hahahaha! Diese Staffis sind immer so lustig und aktiv, immer bereits zu spielen! Also Sie, Cristina, hat den Ball zum Hund zu weitweg geworfen. Der Ball ging direkt ans Wasser... und natürlich Jota ist hinter dem Ball gerannt und... er ist ins Wasser eingetaucht! Da die letzte Tage der Strom des Flusses ist sehr sehr stark und mächtig, der arme Jota könnte nicht mehr rausgehen!!!!!!!!!!!! Mit Horror, Cristina sah das ganze Bild vor sich und sie sah wie der Hund könnte nicht raus! Ganz verzweifelt sie ist dann ins Wasser gesprungen um ihren Hund zu retten UND SIE HAT'S GESCHAFFT!!!!
Wir haben ihre Geschichte fast mit Tränen in den Augen gehört und wir haben sie gratuliert!
Gestern wir haben eine Heldin kennengelernt. Wir haben uns riesig gefreut dass es solche Menschen gibt!
Der Fluss Llobregat in Castellbisbal
Die zwei Brücke vom Llobregat in der Munizipalität von Castellbisbal (am 27.8.13)
Unsere Kollegin Barbara Merhof von Hundenothilfe vier Pfoten hat eine tolle Familie für Deborah gefunden. Wir sind sehr glücklich und wir möchten noch ein mal diese Email von Deborahs neue Mama hier veröffentlichen!
Liebe Frau Merhof, Sie sehen eine überglückliche Inge Buttmi im Garten
vor dem Fischteich mit unserer Prinzessin (so hat sie sich übrigens ganz
allein hingesetzt). Als wir sie abgeholt haben, habe ich mich im Auto
mit ihr nach hinten gesetzt und sie hat gleich ihren Kopf in meinen
Schoß gelegt und sich völlig entspannt. Jetzt erkundet Deborah gerade
unser Haus, sie ist sehr neugierig, und das ist doch ein gutes Zeichen!
Im oberen Stockwerk hat sie sogar ihr neues Körbchen gefunden und es
gleich mal ausprobiert. Es ist ganz süß, das überaus liebenswerte Wesen
dieser Hündin zu entdecken, die mir schon auf Schritt und Tritt folgt.
So viel Glück habe ich am ersten Tag ja überhaupt garnicht erwartet,
nach so viel Stress, dem sie ja sicher auf dem Transport nach
Deutschland ausgesetzt war!! Ich hatte mir vorgestellt, sie würde sich
vielleicht in ein Eck verkriechen und vor uns Angst haben, aber sie hat
ihr Futter sofort aus meiner Hand genommen und reagiert, wenn ich sie
rufe. Meinem Mann gegenüber ist die Schöne noch ein bißchen reserviert -
aber das wird sich sicher auch ganz schnell geben. Unser einziges
Problem wird es in den nächsten Tagen sein, sie an der Leine zu führen -
das nämlich ist ihr völlig fremd. Weitere Fotos werden noch folgen.....
Ich bedanke mich schon mal auch im Namen meines Mannes für so viel Hundeglück und für alles, was Sie für uns organisiert haben. Ganz herzlich Ihre Inge L. Buttmi
Unsere Freunde Doro und KF (Karl Friedrich) haben sich mit unserer Pflegemama Sabine vor wenigen Tage getroffen und das hat uns sehr glücklich gemacht.
Sabine pflegt gerade unsere hübsche Podenca Rubia, und KF und Doro sind die stolze Eltern von Nel und Marín. Ich habe eine Email mit ein Paar Fotos vom Treffen bekommen, und ich möchte alles mit Euch teilen :
Liebe Mònica,
Nel und Marin haben Rubia (und Sabine und Uli) besucht, wie Du auf den
Bildern siehst. Erkannt haben sie sich nicht, aber schön so viel liebe
süße Podencos (und natürlich ein süßer Dalmatiner) auf einem Fleck. Uns
geht es allen gut, Nel ist fröhlich, wild und verschmust und Marin darf
frei laufen weil er sehr gut hört. Er spielt schon manchmal mit Nel auf
der Wiese und rennt Kreise. Vor ein paar Wochen habe ich bei beiden
Serumproteine, Nierenwerte, Blutbild und Urin kontrolliert und alles ist
perfekt. Marin werde ich bald Knochenmark punktieren. Wir sind sehr
glücklich und vielen Dank nochmal für die tollen Hunde von Euch.
Alles Liebe
Doro und KF
Hier sind von links nach rechts, Rubia, Marín und Nel :
Noemi und Irene haben eine tolle Sicht, vor wenigen Tage Sie haben bei Morritos gesehen dass eine seiner Wolfskrallen entzündet war... sowas bei so einem Hund mit langem Fell zu sehen ist nicht so einfach!
Schon in der Tierklinik man hat den Fuss geröngt, und was man sehen könnte ist ein unschönes Bild von zwei Knöchchen. Und so am Dienstag er wurde vom Fuss operiert und die Paar Knochen wurden entfernt. Wir müssen jezt die Probe zum Labor schicken um sie biopsieren zu lassen. Hoffentlich es ist kein Knochenkrebs, daumendrücken!!!
Eigentlich Morritos ist so ein angenehmer, ruhiger und liebevoller Kerl! Dazu er ist stubenrein, er kann im Auto fahren, er ist kinderlieb und passt in überhaupt jedem Rudel und versteht sich mit allen anderen Hunden. Er läuft prima an der Leine, er frisst immer alles gerne, ist ganz ganz dankbar fuer jede Streicheleinheit... er ist ein totaler Sonnenschein und wir hoffen dass man ihn adoptiert. Wer Morritos adoptiert wird bestimmt glücklich mit dem Bärchen sein!
Aber seine Familie liebt ihn nicht. Ich habe die Leute angerufen, ich wollte ihnen überzeugen dass Sie uns den Hund geben... eigentlich wir haben keine Interesse den Toby zu Ihnen zurückzugeben. Ich musste bei der Frau nicht drängen, die Unterhaltung war nach einer Minute fertig!: ich habe zur Frau gesagt Toby sei sehr schwer erkrankt und dass wir nicht wussten wie alles sich entwickeln würde. Ihnen war das genug um sich zu entscheiden nichts Weiteres zu fragen (!). Also Toby wird dann bei uns bleiben und wenn alles gut geht wir werden eine Familie irgendwann für ihn finden. Aber Eine die geeignet, liebevoll und verantwörtlich ist!
Toby hat seine Bluttransfusion schon bekommen, nun er bekommt eine Reihe Medikamente und hoffentlich erholt er sich... er ist so jung und süss... Die ganze Zecken mussten heute morgen endlich verschwunden werden und er sollte zur Therapie gut reagieren. Wir sind sehr positiv aber sein Zustand ist noch kritisch, mal sehen wie alles in den nächsten Tage läuft.
Nun Toby hat kein Hunger und er erbricht ab und zu. Seine Leber und Nierenwerte sind aber in Ordnung, und das ist prima! So, nun wir müssen ihn beobachten... er sollte Glück haben, er hat es verdient :-)
Zuviel zum erleben, zuviele Emotionen, zuviel Arbeit, zuviele neue Katzenbabies, zuviele Notfälle... und man weiss nicht mehr wie und wann zum schreiben anzufangen. Aber OK, hier sind wir wieder, sicherlich mit zuviel zu erzählen...
Das ist Holly mit ihren 5 Welpen: sie wurden so unter der Brücke der Autobahn ausgesezt. Ich hoffe Ihr könnt gut sehen "die neue Mode von elektrischen Kabel um Hunde in einer Kartonbox auszusetzen" :
Ein erstaunter Fahrradfahrer hat die Box entdeckt und er hat zu uns angerufen damit wir die Hunde abholen. Zum Glück der ganzen Familie geht's prima, die Welpen sind ganz lieb und gesund und ihre Mama ist eine tolle Hundemama die nur ein Jahr alt sein muss... Das ist der Sommer in Katalonien, auch wenn unsere Besucher (die Touristen) denken nicht an diesen armen Tiere: SOWAS besteht auch hier!
Gestern eine südamerikanische Frau hat uns angerufen... Sie wollte gratis tierärztliche Hilfe fuer ihren sterbenden Hund. Natuerlich die ignorante (oder ganz freche???!) Dame wusste nicht ihr Hund nach 8 Tage (sagte Sie) ohne zum fressen und nach Moooooonate mit Zecken überall sterben könnte! Ich habe mich mit dem armen Toby beschäftigt und dann ihn um 23h im Tierheim gelassen. In ca 4 Stunden er muss seine Bluttransfusion bekommen. Toby ist voller Flöhe und Zecken gekommen und sein Hematokrit ist nur 9%... sein Blut sieht fast wie rosa Wasser aus, ich bete er überlebt...
Toby hier schon ohne Zecken...
Es gibt Vieles mehr zu erzählen... Einige Geschichte sind sehr traurige Erlebnisse wie zB der unerwartete Tod von Mona in ihrem Zwinger und dann Ikki der wenige Stunden später totgebissen wurde. Ikki war mein Freund, ich habe ihn verloren, ich vermisse ihn sehr viel... gerade ich habe kein Spass mehr im Tierheim, das ist aber normal, er war mein Schatten und wartete auf mich immer mit soviel Freude... das ist nun vorbei.
Es gibt Sache die man nicht so einfach verstehen kann... Wir haben gerade nicht soviele Hunde wie in manchen grösseren Tierheimen, aber trotzdem ab und zu beissen sich die Hunde tot! Wir verstehen auch nicht dass 40 Hunde die sich nicht kennen fahren eine Strecke zusammen am Tag des Valliranafeuer, und sie beissen sich nicht, und dann in einem Rudel von etwa 5-6 bekannten Hunde, Einer totgebissen wird...
Einige von Euch kennt schon was am 28 Juli nah von unserem Tierheim geschah. Hier ein kurzes Video vom Feuer in Vallirana wo unser befreundeter Verein Animals sense Sostre seine ca 150 Hunde hat. Leider konnte ich nicht früher berichten aber wir waren da auch zum helfen weil... IHR UNS HILFT! Ohne Eurer ganzen Unterstützung wir hätten dort nicht so effektiv helfen können denn wir keinen Platz fuer die ca 40-50 Hunde die bei uns überhachtet haben gehabt hätten. Wir und viele andere Orgas und Freiwillige waren da um das ganze Tierheim zu retten und die Rettung war ein Erfolg. Dazu ein Solidaritäts Beispiel! BRAVO!!!!!!! Und Bravo Rafa! der mit dem grossen Auto von Tiere in Spanien ca 90 Hunde (in zwei Fahrten) transportiert hat und zur Sicherheit genommen hat!
Aber wir sind nur in der Mitte des Sommers, mal sehen was wir noch erleben müssen... ich hoffe der Rest sei ein bisschen ruhiger...
Die arme Veronica wurde einfach neben der Tür unseres Tierheimes ausgesetzt, man hat sie an der Tür mit einer längeren Leine gebunden, und logischerweise wir haben sie gefunden als wir ans Tierheim gekommen sind...
So sah die Arme am Tag ihrer Ankunft aus :
Wir haben ihr die Knoten sofort rasiert und die Maniküre getan, und auch wenn ihr Haarschnitt ist nicht wunderschön ist, zumindest sie kann sich frei bewegen und sie fühlt sich wohl in sich selbst! Eigentlich nach dem rasieren sie ist so zufrieden und so dankbar gewesen!
Nunita ist zu uns im Frühjahr von 2012 mit ihrer Hündinkamerade Nuna und ohne Name angekommen. Beide Mädchen wurden bei uns von ihrer Familie gelassen mit irgendeiner billigen Ausrede (eine "billige Ausrede" in Katalonien muss man nicht glauben...). Dass so eine Katzendame zu uns ohne Name käme hat mir ziemlich gestört, sicherlich haben diese Leute kein Wert zur Kleinen gegeben, kein Wert zu ihrer Gesellschaft, kein Wert zu ihrem Wesen... So, wir haben sie nach Nuna einfach Nunita genannt.
Trotz ihren wunderschönen grünen Augen und trotz ihrem tollen Wesen und Benehmen niemand hat sich für Nunita in all diesen Monate interessiert. Na klar, sie ist nur ein "Tigerchen" mehr auf dieser Welt und leider es gibt Tausenden von armen Katzen die wie Nunita aussehen und die auf eine Familie auch warten und warten und warten.
Da Nunita hundeverträglich ist, all dieses ganze Jahr die Kleine hat mir als Hundetesterin geholfen, eigentlich ganz fantastisch geholfen! Nun Nunita ist gerade in Deutschland angekommen, sie wird weiter auf ihrer eigenen Familie in einer Pflegestelle warten und wird weiter hoffen dass sie auch irgendwann eine Familie haben wird. Ich werde sie in meiner Arbeit viel vermissen, sie hat all die Testen gut überstanden, mit Katzenhumor, mit Geduld und nie hat sie zu mir gesagt "heute ich habe keine Lust"! Ich bin Nunita sehr dankbar für ihre ganze Hilfe! Hier einer von meinen letzten Katzentests mit Nunita als Helferin :-) :
Nunita und 13 mehr Katzen von uns wurden von Spanische Tiere eV vorgestern übernommen, wir sind sehr glücklich denn nun wir haben wieder Platz für einige neuankommenden Katzen! Ohne dieser Katzenaktion wir wissen nicht wie wir es die nächste Tage geschafft hätten!
Ein grosses DANKESCHÖN zu Spanischen Tiere und zu Ihren ganzen Pflegestellen!