Leider, all die Anstrengung, all die Mühe war nicht genug und Meggie ist jezt irgendwo auf der Erde... nur wir wissen nicht wo. Etwas wissen wir aber ganz bestimmt! Wir, alle die Meggie helfen wollten, werden diese arme Kreature nie vergessen, sie wird in unseren Herzen einen Platz fuer immer haben, und unsere Hoffnung dass sie noch gesund ist wird auch fuer immer bleiben...
Tuesday, November 25, 2008
Meggie, wo bist Du?
Leider, all die Anstrengung, all die Mühe war nicht genug und Meggie ist jezt irgendwo auf der Erde... nur wir wissen nicht wo. Etwas wissen wir aber ganz bestimmt! Wir, alle die Meggie helfen wollten, werden diese arme Kreature nie vergessen, sie wird in unseren Herzen einen Platz fuer immer haben, und unsere Hoffnung dass sie noch gesund ist wird auch fuer immer bleiben...
Saturday, November 15, 2008
Zuhause
manchmal ich habe Notfälle Zuhause, Hunde die Infusion oder ganz besondere Behandlungen brauchen. Das ist Bitxo, einer meinen Hunde, der eine akute Bauchspeicheldrüseentzündung hat. Bitxo wurde auf der Strasse vor einigen Jahre gefunden und man hat ihn zu mir gegeben damit ich eine Familie für ihn finde. Und ich habe 2 gefunden, aber er kam immer zurück: das erste Mal weil er einen Diabetiker geschnappt hat, und das zweite Mal weil er soviel mit Urin markiert hat. Es gab kein drittes Mal, wir haben entschiedet ihn zu behalten. Trotz der Kastration er markiert immer noch, und wir putzen, und wir haben die Nase voll aber wir lieben seine Frechheit trozdem... ich denke es ist genau diese unschuldige und unverschämte Frechheit was ihm so einzigartig macht! Wir haben ihn akzeptiert so wie er ist und jezt wir hoffen nur er schafft es...
Monday, November 10, 2008
Sito, Estrella, Schneewittchen und die sieben Zwerge
Vor einigen Tage jemand hat uns angerufen : zwei Hunde waren mit einem Seil an einem Baum gebunden und daneben lag eine Kartonbox mit ganz kleinen
Welpen drin. Wir sind schnell zum Ort gefahren und da haben wir die ganze Familie gefunden. Was fuer ein trauriges Bild... Sito und Estrella (die Eltern) waren ja an dem Baum gebunden, und jeder trug ein Plättchen mit seinem Name; in der Box es gab 8 kleine Welpen ca 5 Wochen alt. Wir haben alle mit ins Tierheim genommen, Estrella hatte soviel Milch auch wenn es sicherlich ihr erster Wurf gewesen ist... von den 8 Welpen nur einer ist ein Mädchen, der Rest alle Jungen. Leider einer ist nach ein Paar Wochen und vielen Sorgen gestorben, der Kleine hatte Megaösophagus und war kakektisch und nach 2 Bluttransfusionen und alles noetiges was man ihm geben koennten, er hat's nicht mehr geschafft. Wie traurig und ungerecht, denken wir immer wieder, immer wieder... und wie surrealistisch dass die Absetzer die Platten mit den Namen an den Hunde gebunden haben!!!
Friday, October 31, 2008
Lieber Brown,
Du bist voller Leben angekommen, ich erinnere mich noch, Du warst nur 3 Monate alt und die Leute die Dich gefunden hatten haben uns gesagt Du hattest die parvovirose überlebt, und ich sah Dich und Du warst so dankbar und so froehlich und immer mit allem einverstanden. Und oft ich habe gedacht, ich würde sowie Du sein mögen... Du bist einen ganz normalen Tag angekommen, und einen ganz normalen Tag wie gestern hast Du uns für immer gelassen. Du hast 3 Monate bei uns gewesen und hast nichts schoenes vom Leben kennengelernt, nur ein Paar Menschen die Dir helfen wollten und ein Gehege voller anderen Seelen die genauso wie Du auf das Glück warten... Ich bin sicher, aus dem Himmel Du wünschst ihnen das Beste.
Wir lieben Dich
Brown ist aus einer akuten Lungenentzündung ganz unerwartet gestorben. Wenn wir es bemerkt haben dass er krank war, haben wir ihn zur Tierklinik gebracht und dort wurde er geröngt, blutanalysiert und untersucht. Er hatte 40,9ºC und war fast im Schock. Brown ist dort mit Infusion geblieben und irgendwann in der Nacht vom 30.11 ging er über die Regenbogenbrücke. Wir glauben das Tod ist ihm zu früh angekommen und finden es sehr traurig dass er uns so schnell lassen müsste ohne die schoene Seite des Lebens zu kennen
Monday, September 15, 2008
Sunday, August 24, 2008
zu allen Spendern...
Heute wir möchten zu Ihnen allen unsere Dankbarkeit veröffentlichen. Dank ihren Spende (Sachspende und Geldspende) unsere Tiere dürfen operiert werden, sie dürfen auch teures Diätfutter bekommen das manchmal so noetig ist und wie ein Medikament wirkt, die die es brauchen dürfen auch ein Paar Tage in der Tierklinik bleiben. Es gibt viele Behandlungen die werden Dank zu ihren Spenden und Unterstützung gemacht.
Deswegen, DANKE! Danke dass Sie uns helfen den armen Tiere zu helfen. Damit sie gesund werden, und wir müssen nicht von Traurigkeit sterben und koennen weitermachen.
Eine grosse Umarmung
Deswegen, DANKE! Danke dass Sie uns helfen den armen Tiere zu helfen. Damit sie gesund werden, und wir müssen nicht von Traurigkeit sterben und koennen weitermachen.
Eine grosse Umarmung
Saturday, August 16, 2008
Zecken ohne Ende
Und immer wieder wir stellen uns die selbe Fragen, und immer wieder wir werden boese dass es Menschen gibt dass sowas zu einem unschuldigen Hund tun.
Sunday, August 10, 2008
auf der Suche nach Heiterkeit
In der Mitte des Sommers, wenn die Kräfte dünner werden, alle angenehme Kleinigkeiten sind eine Hilfe für die Seele, für den Kopf... Unser Freund Heino Svoboda hat mich geschrieben, ich habe diesen Paragraph so erfrischend gefunden:
Wir haben dieses Jahr einen richtigen deutschen Sommer. Es ist ein paar Tage sehr heiß, dann kommt ein bißchen Regen, es wird etwas kühler, dann wird es wieder heiß. Ich habe jetzt seit vielen Jahren wieder mehr Zeit und kann es richtig genießen, wenn ich morgens 7 Uhr mit den Hunden über die Felder laufe, der Himmel ist blau, die Sonne schickt schon ihre Wärme, aber der Wind ist noch kühl. Es ist so friedlich und still, nur ein paar Vögel sind zu hören. Ich lege mich auf eine Wiese oder ein Feld und sehe den Hunden zu, wie sie nach den Mäusen graben. Die Mäuse merken es natürlich und verschwinden aus einem anderen Loch, aber davon merken die Hunde nichts, sie arbeiten und arbeiten und haben doch keinen Erfolg. Es ist so schön!
Wir haben dieses Jahr einen richtigen deutschen Sommer. Es ist ein paar Tage sehr heiß, dann kommt ein bißchen Regen, es wird etwas kühler, dann wird es wieder heiß. Ich habe jetzt seit vielen Jahren wieder mehr Zeit und kann es richtig genießen, wenn ich morgens 7 Uhr mit den Hunden über die Felder laufe, der Himmel ist blau, die Sonne schickt schon ihre Wärme, aber der Wind ist noch kühl. Es ist so friedlich und still, nur ein paar Vögel sind zu hören. Ich lege mich auf eine Wiese oder ein Feld und sehe den Hunden zu, wie sie nach den Mäusen graben. Die Mäuse merken es natürlich und verschwinden aus einem anderen Loch, aber davon merken die Hunde nichts, sie arbeiten und arbeiten und haben doch keinen Erfolg. Es ist so schön!
Tuesday, July 22, 2008
Rocco wir vergessen Dich nicht
Unsere liebe Sabine Weber von den Tierschutzengel, schreibt uns wegen Rocco...
Rocco hat es nicht mehr geschafft ein neues Zuhause zu finden. Wir sind alle tottraurig, denn Rocco war ein lieber dicker Schatz und wäre er in einem anderen Körper geboren, er hätte schon seit vielen Jahren ein eigenes Zuhause gehabt...Aber seine Rasse machte seine Vermittlung so schwierig und so musste er seine letzten Lebensjahre im Tierheim verbringen.Wir sind nur froh, dass er nicht alleine sterben musste, sondern umsorgt war von Monica und all den lieben Menschen, die im Tierheim helfen. Es tut uns leid Rocco, dass wir nicht mehr für Dich tun konnten.
Vor einigen Tage ich habe Rocco zum Himmel geschickt. Er war blind, könnte fast nicht laufen und die Behandlungen die am Anfang geholfen haben, sie haben nichts mehr getan. Die Entscheidung war schwierig, aber alle die ihn kennengelernt haben wir waren einverstanden so könnte er nicht weiter... deswegen haben wir ihm geholfen uns zu lassen, bis wir ihn ein Tag wieder treffen. Hoffentlich im Himmel der Hunde, im Himmel der Tiere.
Sunday, June 08, 2008
Retriever in Not kommt um 8 Labradoren und unseren Nevat zu retten
Auch eine ganz tolle Überraschung haben wir von RiN bekommen weil unser geliebte Nevat dürfte auch mit!! Nevat hat etwas mit Labradoren zu tun, er ist ein hübscher Labradormix -den kennen Sie vielleicht von unserer HP (unter Rüden sehen)- der müsste dreimal operiert werden. Nun er war schon reisefertig, nach allen Sorgen und Arbeit war er ganz fit, nur sein Bein wird dysplastisch bleiben aber das scheint nichts zu wichtiges für Frank zu sein... als es Liebe auf erster Blick gewesen ist!!
Wir sind sehr glücklich dass wir diese Aktion zusammen mit RiN durchführen dürften und wir möchten aus hier Ihnen wieder ein grosses Dankeschön geben... vom ganzen Herzen!
(Wenn Sie mehr über diese Aktion wissen möchten :
http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=205 )
http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=205 )
Thursday, June 05, 2008
zynisches Rätsel
Gestern, eine Kollegin von uns hat eine kleine Hündin ganz zufällig entdeckt. Die Hündin war am Baum vor dem Tierheim gebunden und zitterte vor Angst. Wir koennten es fast nicht glauben!!! und waren so traurig und wütend dass jemand sowas tun koennte. Dazu die Hündin wurde zufällig gefunden weil sie nicht gebellt hat und hat keine Bewegung gemacht, sie war in Panik und wenn wir sie nicht entdeckt hätten, sie hätte sterben koennen...
Vor fünf Minuten hat mir die Noemi aus dem Tierheim angerufen. Sie hat mir erzählt ein Mann ist angekommen und hat nach einer kleinen Hündin ohne Mikrochip gefragt, er hat die Hündin beschrieben und hat dazu gesagt er hatte sie gestern im Nachbardorf verloren. Man hat ihm gesagt wir haben die Hündin die er sucht nicht gesehen. Der Mann hat uns seine Daten gegeben falls wir sie finden und ist direkt zum Baum gelaufen als ob er etwas verloren hätte und etwas suchen wollte...
Wer ist der Mann?
Sunday, June 01, 2008
Bald...
Bald wird Nicole zurück sein... ich denke an Sie täglich seitdem Sie nach Tailand gereisen ist. Wir Menschen sind manchmal so dumm, oft wir merken nicht wie wichtige einige Menschen, oder einige Sache oder Wesen, für uns sind bis Sie nicht mehr dabei sind!! und dann wir träumen von Ihnen... und wir erinnern uns wie wertvoll diese Wesen für uns sind.
Unsere liebe Nicole wird aber bald kommen und Sie wird eine neue und frische Luft mitbringen, und Sie wird uns auch viel Liebe aus Tailand bringen. Sie ist mit ihrem Mann Martin geflogen und wird mit ihm und mit Kiran, ihrem Sohn, zurückkommen. Sie wird als glückliche Mutter von einem glücklichem Sohn zurueckkommen und das macht uns auch ganz glücklich.
Die Liebe ist die groesste Energie auf der Erde
Sie ist grenzenlos
Sie kann nur gutes tun
wir überleben Dank zu Ihr
Willkommen kleiner Kiran!
Unsere liebe Nicole wird aber bald kommen und Sie wird eine neue und frische Luft mitbringen, und Sie wird uns auch viel Liebe aus Tailand bringen. Sie ist mit ihrem Mann Martin geflogen und wird mit ihm und mit Kiran, ihrem Sohn, zurückkommen. Sie wird als glückliche Mutter von einem glücklichem Sohn zurueckkommen und das macht uns auch ganz glücklich.
Die Liebe ist die groesste Energie auf der Erde
Sie ist grenzenlos
Sie kann nur gutes tun
wir überleben Dank zu Ihr
Willkommen kleiner Kiran!
Thursday, May 15, 2008
tief im Herzen
Maria hat uns gestern angerufen, Sie hatte einen ganz armen Hund an einer Kette gesehen, er sah krank, und müde aus, sein Wasser war dunkel grün, und sein Zustand war mehr als traurig. Heute ist Maria zu ihm wieder gefahren und hat ihn abgeholt und zu mir gebracht, und stimmt... es bricht jemands Herzen zu verstehen dass niemand in diesem industriellen Gebiet hat sich um ihn gekümmert, man hat diese arme Kreature an einer langen Kette gelassen, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, ganz alleine, mit nur einer schmutzigen Betonhütte, ohne niemandem, ohne nichts anders zu tun ausser ein bisschen zu bellen. Ich habe ihn untersucht und festgestellt er hat Leishmaniose... natürlich, es koennte nicht anders sein. Aber wir folgen, wie diese Spielzeuge die die kleine Kinder haben, ich kenne ihre Name nicht, es sind diese "Püppchen" die man sie schlägt und runterfallen aber von alleine stehen sofort wieder auf, egal wie oft sie man schlägt. Aber diese Schläge tun Weh und machen uns müde auch. Ich frage mich oft, wie lange werden wir es tun wie die Spielzeuge?
Friday, April 25, 2008
Liebe Luna,
wir werden Dich nicht vergessen
Deine Freunde vom Tierheim und Deine Pflegefamilie
Luna Cadena wurde gestern abend eingeschläffert. Mit grosser Traurigkeit wir haben uns entschieden dass sie nicht mehr leiden musste und mit Irene, wir sind zu ihr gefahren.
Luna wurde von Tierrettung in Katalonien am Anfang dieses Jahres adoptiert, und dürfte 1,5 Jahre bei unseren Freunde Brigitte und Antonio in Pflege bleiben. Dort hat Luna wie eine Königin gelebt... mit Leute die sie viel geliebt haben, und in einem wunderschönen Haus mit Garten. Luna Cadena ist bis jezt unsere teuerste Hündin gewesen, sie hatte 3 schwierige OPs hinter sich, in 2007 sie blieb 5 Wochen in der Tierklinik und in den lezten Monate ihre Kosten waren von ca 400€ pro Monat. Sie hatte Cushings Syndrome und Krebs und nun wir könnten nichts mehr für sie tun. Lunas erste 6 Jahre waren sehr schlimm, sie hat immer an der Kette gelebt, und als alle Schutz sie hatte ein Stück Metal. Danach sie hat bei uns im Tierheim einige Monate gelebt, und wegen ihrer Krankheit hat sie ihre tolle Pflegestelle gefunden.
Wir sind froh und dankbar dass sie nicht im Tierheim sterben musste und wir möchten Danke sagen zu allen unseren Spender, ohne Ihnen Luna hätte die beste Zeit ihres Leben einfach nicht kennengelernt.
Friday, April 18, 2008
Abhängig von den Socken!
Heino geht es besser trotz allen Komplikationen. Er bekommt eine Glucantime Spritze täglich und nimmt andere Medikamente dazu. Er ist ganz brav und nimmt alles was wir ihm geben. Wir haben ein gutes Futter für ihn gekauft und oft kochen wir auch für ihn, es ist wunderbar zu sehen dass er so gerne alles frisst! Wir müssen seine Socken manchmal 5mal oder 6mal am Tag wechseln, das ist eine grosse Arbeit. Es klingt dumm aber sein Leben hängt gerade von seinen Socken! die müssen immer sauber und trocken sein, und das, im Tierheim, ist sehr schwierig zu schaffen. Nun, seine Zehe sehen viel besser aus (Foto) aber sie waren so infiziert wir hatten Angst wir würden es nicht schaffen... deswegen wir gehen auch nachts ins Tierheim um die Füsse von Heino sauberzumachen und danach frische Socken an diese Füsse zuziehen. Heino darf nicht draussen damit keine Erde rein geht, er hatte früher soviele Steinchen in diesen Zehen die die Füsse kaputt gemacht haben. Und er muss auch pinkeln und Kot machen, und wenn wir nicht da sind und er seine Füsse auf dem nassen oder schmutzigen Boden tritt, das geht einfach nicht... wir müssen soviel aufpassen diese Tage, wir wollen dass er lebt und hören nie auf um Socken zu waschen und trocken lassen! wie eine Obssession... Und natürlich, mittlerweile die Hunde und Katzenkinder ankommen ohne Ende
Wednesday, April 09, 2008
email from Sol!


Dear Monica,
I will keep you informed about the life of Sol here with us, so you can tell it to all the people who were involved with him when he was with you at the shelter. He is doing very well and he is adorable. What a sweet loving dog he is. He likes us very much and also the kids. He knows now that it is allright for him to go on the couch, and he does it now very often. He doesn't lay all over instead of it he makes him self very small. In the evening he is lying next to Bert (ofcourse). He eats very well, but only if one of us stays with him. So one of us is standing next to him when he is eating, and then he eats well. His medication he takes it with a slice of meat that we buy specially for him. It is pork meat, we call it ham, and normaly people put it on their bread. We give it to Sol with his medication.
When Bert is coming home at 5 o'clock after his day of work he takes Sol for a walk alone. They both like it very much. With the other dogs he is doing alright also. He has a natural fibe to Patapouf, Patapouf is now easier to walk with. It is like he thinks that Sol is keeping it all up for him, and that he doesn't have to do that anymore. Now whe have only male dogs in our household. But all in all Sol is doing perfect and everybody is in love with him, he has a very easy going look over him. I hope you know what I mean.
So this was a long story from Holland. Please give every one a big hug from us and a kiss from Sol.
Love Sandra
(fotos: Sol and Kayleigh)
Monday, April 07, 2008
unendlich traurig
Das ist Heino, unser neuer Schäfferhund. Er war auf dem Boden und könnte sich fast nicht bewegen, er wurde gefunden neben einer Landstrasse nah von Castellbisbal. Ein Mann hat ihn ins Auto genommen und zu uns gebracht und er hat zu Noemi gesagt: zumindest er wird ein würdiges Ende haben. Am Freitag spätabends bin ich ins Tierheim angekommen und habe ihn gesehen. Ich wollte weinen aber ich koennte es nicht machen, als ob meine Augen schon trocken wären. Und statt zu weinen ich habe angefangen zu arbeiten und eine Behandlungsplan habe ich auch angefangen, die Kralle wurden geschnitten und er hat schon seit dem Anfang an alle noetige Medikamente bekommen. Uns sind seine Symptome ganz klar, er hat Leishmaniose. Diese lange Kralle, dieses infiziertes Ohr, und er ist Knochen und Haut. Wer weisst was der arme Kerl erlebt hat... wurde er ausgesezt oder ist er schon seit gaaanz lange auf der Strasse gewesen und er könnte nur auf dem Boden liegen und auf seine Ende voller Schmerzen, Durst und Hunger, warten??? Wir werden es nicht wissen! Aber egal... ich hatte gedacht Heino würde vielleicht es nicht erzählen können aber die Sache ist er geht schon ins Gehege mit den anderen Hunde spazieren und die Medikamente scheinen ganz prima bei ihm zu wirken. Er hat Hunger und erbricht nicht... Lieber Hund, bitte, mach weiter so, und vielleicht, nur vielleicht, wirdst Du auch am Ende ein schönes Leben kennenlernen dürfen!
Monday, March 31, 2008
GHIO und SOL, wir wünschen Euch viel Glück!



Die Geschichte von Ghio wird von Vielen gewusst, er war ein ganz traumatisierter Welpe ohne Glück und nun seine Pflegeeltern freuen sich ihm helfen zu koennen. Frank hat uns schon berichtet: Ghio ist also gut angekommen, die Familienzusammenführung hat prima geklappt. Nur heute Nacht war der "kleine Ghio" etwas aufgeregt... Er hat uns keine Minute schlafen lassen, bei jedem Geräusch mußte er knurren, bellen usw.
Heute klappt es aber schon recht gut wie du auf den Bildern sehen kannst. Er ist schon hinter Marion her in den Garten und auch wieder ohne Probleme mit rein gegangen.
Das Essen schmeckt Ihm auch ;-)))
Heute klappt es aber schon recht gut wie du auf den Bildern sehen kannst. Er ist schon hinter Marion her in den Garten und auch wieder ohne Probleme mit rein gegangen.
Das Essen schmeckt Ihm auch ;-)))
In Holland Sandra hat Sol mit Tränen in den Augen endlich in de Armen genommen, Sie und ihr Mann Bert wollten ihn schon seit lange adoptieren und endlich es hat geklappt! Nach über 2 Jahren im Tierheim, und trotz seiner Leishmaniose, Sol ist ganz fit und wird sicher viele Jahre bei ihrer neuen Familie geniessen können. Hier das aktuellste Foto von Sol im Tierheim:

Thursday, February 14, 2008
Ein Tag wie heute
Heute morgen habe ich meinen Sohn in der Schule gelassen, mein Mann hat zum Glück alle unsere Hunde gefüttert. Dann bin ich zu MRW in Esparreguera gefahren (MRW ist eine Firma von "Couriers") und danach ins Tierheim. Dort habe ich mit meinen Kolleginnen ein bisschen Hundekakas und Pipis geputzt, dann eine ACTH Stimulation mit Synacthène (ein Produkt aus Andorra) zu Luna Cadena gemacht (sie hat Cushings Syndrome). Ich habe Knochenmarkprobe und Blut von Oma Ida und Pandy entnommen und unsere Irene ist zur Post gefahren damit um alles nach Frankreich zu schicken, weil wir diese PCR Analyse dort machen lassen... Inzwischen ich habe 2 Anrufe bekommen: die Hundefriseurin hat einen Autounfall gehabt mit dem Auto voller Hunde. Ich habe alle Hunde in meines Kangoo reingelassen und ins Geschäft der Hundefriseurin gefahren um sie dort zu lassen. Dann bin ich zum Bahnhof gefahren um eine Welpin abzuholen, die wurde von einer Familie die in Barcelona lebt aus den Müllcontainers gerettet und jezt der Vermieter der Wohnung sagt es ist unmöglich sie zu behalten... Nach all diese Geschichte bin ich zu einem anderen Dorf gefahren, habe Ramon abgeholt für einen Katzentest. Irene hat Yessica (unsere geliebte Hundetesterin) abgeholt. Der Katzentest von Ramon war leider negativ, nach dem Test habe ich zurück ins Sant Andreu gefahren und als Ramon schon nach Hause war bin ich zurueck in Castellbisbal gefahren. Und zum Glück ich hatte einige Minuten zu essen, oh wie ein Geschenk vom Himmel Noemi hatte Linseln gekocht, hmmm! Schnell nach dem Essen bin ich zurueck ins Tierheim gefahren, 7 Welpen von Antje müssten butgetestet und der Pflegevater hat mit allen zu mir gefahren um alles tun zu koennen: das Problem war alle Welpen sahen so ähnlich aus es war echt surrealistisch wie bloed ich gefühlt habe, auch mit Fotos man musste soviel Imagination haben um sie zu unterschieden... ich hoffe ich habe alles richtig getan mit den Namen! Gleichzeitig ein riesiges rotes LKW aus Deutschland ist angekommen voller Hundekeksen für uns! Die Freunde aus Torredembarra brauchten sie nicht und wir haben sie gerne akzeptiert. Die zwei nette Fahrer haben uns geholfen alles auszuladen und danach sind sie weggefahren. Dann habe ich einige Impfungen aus dem Kühlschrank genommen und bin zu einigen Hunde die in Pflege sind gefahren um sie zu impfen... zum Glück heute hat mich der Opa Milo nicht am Bein gebissen, als ich das Büro gelassen habe, toll Milo ich sehe Du machst Fortschritte!! Nach dem impfen der einigen Hunde bin ich endlich nach Hause gefahren: dort warteten wieder 9 hungrige Maulen, besonders ist Lucy (auch mit Cushings Syndrome und nur ein Auge) immer so hungrig, diese Pudelomis haben soviel Energie manchmal! Nach dem futtern der Hunde es gab noch der PC, er sagte zu mir "schalte mich ein, schalte mich ein..." und weil ich noch alleine war (mein Mann und Sohn waren in der Pool des Dorfes) ich habe den PC eingeschaltet! Hmmm... was habe ich danach getan? natürlich ein bisschen putzen, ein bisschen kochen und jezt weil ich mich ein bisschen verwöhnen möchte ich gehe ins Bett!!!
Saturday, February 09, 2008
Angefahren
Als ich schon nachhause wollte, meine Freundin Noemi hat mich angerufen, Ihre Stimme war wie gebrochen aber Sie sprach ganz deutliche Wörter: Sie hatte einen zerstörten Hund im Auto. Ich habe alles verstanden und mich in Eile vorbereitet, ich könnte nichts mehr denken, hatte auch keine Zeit um weinen, ich wusste nur dass ich dieses Leid gleich beenden müsste... aber der arme Podenco war schon tot als er ankam.
Wieso hat der Fahrer der den Hund angefahren hat nichts bemerkt oder gesehen? Wie kann man einige Kilometer fahren ohne zu merken dass man ein Körper mit dem Auto gerade schleppt? Ich möchte nicht denken an die Schmerzen und das unendliche Leiden dieses armen Hund...
Thursday, January 24, 2008
Unsere jungste Helferin
Die kleine Mariona hat uns gestern im Tierheim besucht, sie ist nur 2 jahre alt und ihre Eltern sind einverstanden dass wir einige Hunde mit ihr testen. Natürlich wir tun das sehr unter Kontrolle und wissen welche Hunde sind geeignet für kleine Kinder, und welche nicht. Wir, und unsere Hündinnen Maite und Irina bedanken Mariona und ihrer Mama für den netten Besuch!
Monday, December 24, 2007
Animal Hope besucht uns in Castellbisbal
Monday, December 03, 2007
Claudios Botschaft

Ich habe diesen Brief von unserer Freundin Tina Hamp (Tierhilfe Verbindet) bekommen, ich denke es löhnt sich ihn hier offen zu machen:
Ich lernte Kater Claudio vor einigen Wochen kennen. Eigentlich sah ich zuerst nur sein Foto, das ihn in einer spanischen Perrera zeigte. Wir schrieben nach Spanien und ließen ihn und die anderen fünf Katzen auf den weiteren Fotos heraus holen, so dass sie nach Deutschland fliegen konnten.
Als ich Claudio das erste Mal sah, schloß ich ihn fest in mein Herz. Kennen Sie das? Manchmal sieht man jemanden und weiss gleich, „hey, genau für jemanden wie Dich ist ganz viel Platz in meinem Herzen“!
Er war der Typ der jeden begrüßte mit einem Blick der sagte: „ Hey, Du siehst nett aus, Du bist sicher mein Freund!“ Ich sah aber auch, dass Claudio nicht gesund war, nach vielen Jahren Tierschutz erkennt man schnell was sich für viele andere noch verbirgt. Wir ließen umgehend ein großes Blutbild machen, um Gewissheit zu bekommen. Leider hatte ich recht, ich hatte so sehr gehofft mich zu irren...
Ich erfuhr es, als ich gerade unterwegs war und unsere Tierärztin mich am Handy anrief. Ihre Stimme verhieß nichts Gutes und sie bestätigte meine Befürchtungen, dass Claudio FIP-positiv war. Da er bereits sehr dünn war und immer wieder hohes Fieber hatte, war die Frage, ob man sogleich einschläfern sollte. Aber ich konnte nicht, ich habe in diesem Jahr schon zu viele Tiere sterben gesehen.... Wir beschlossen, Claudio behandeln zu lassen, ich in dem eisernen Willen um ihn zu kämpfen, meine Tierärztin in der Gewissheit, dass ich dies brauchte, obwohl wir beide wussten, dass es nur eine Frage der Zeit war. Aber Claudio schnurrte sehr viel, er schmuste und spielte, auch wenn er schnell müde wurde. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte er noch so viel Lebenswillen, dass ich seinen Willen einfach nicht in Frage stellen wollte und konnte.
Zwei Minuten nach diesem Telefonat rief eine der THV-Pflegestellenbetreuerinnen an und sagte, dass in einer unserer neuen Pflegestellen die beiden Pflegekatzen so schnell als möglich ausziehen müssten, denn beim Tierarztcheck waren ein paar Flöhe gefunden worden. Sicher, das ist nicht angenehm, aber alle unsere Pflegestellen werden vor der Aufnahme von Pfleglingen mündlich und schriftlich informiert, was auf einen zukommen kann und in seltenen Fällen eben auch mal ein paar Flöhe. Die Katzen waren bei unserer Tierärztin dagegen sofort behandelt worden und somit inzwischen unschädlich gemacht. Aber sie mussten trotzdem weg, denn so hatte man sich das ja nicht vorgestellt. Während mir die Pflegestellenbetreuerin dies aufgeregt und entrüstet erzählt, hämmert es in meinem Kopf. WAS hatte man sich denn WIE vorgestellt? Die Leute hatten sich bei uns gemeldet, alle Informationen in persönlichen Gesprächen schriftlich und mündlich erhalten, wir haben alles was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann angesprochen und es waren erwachsene Menschen, die sich dafür entscheiden hatten. DAFÜR bedeutet in diesem Fall sich im Tierschutz zu engagieren, Tiere aufzunehmen, die in Not sind, die oftmals durch die Hölle gehen mussten, vielen ist weder Hunger, Durst, Kälte, Dreck oder Schläge fremd. Sie kommen in unsere Pflegestellen, damit wir sie oftmals mit diesem Schritt vor einem schlimmen Schicksal retten.
Und besonders die Menschen, die sich im Tierschutz engagieren möchten, sollten sich über diese Aufgabe und Verantwortung bewusst sein.Es ist keine romantische Aufgabe und man bekommt auch keine Preise dafür.
Tiere, weil ein inzwischen behandelter Flohbefall festgestellt wurde - was übrigens bei unseren eigenen Tiere jederzeit passieren kann, wenn sie keinen entsprechenden Schutz haben - wieder abzuschieben, ist ein Irrsinn.
Heute ist der 26. November und Claudio lebte vier Wochen bei mir. Er brauchte täglich Spritzen, eine immer laufende Wärmeplatte, mehrmals täglich Fieber messen und viel Zuwendung und Liebe. Ich hätte für diesen kleinen Zwerg alles getan, hätte ich damit sein Leben retten können.
Ich habe dies alles für Claudio aufgeschrieben, denn sein Schicksal soll nicht umsonst gewesen sein.
Claudio zeigte uns, dass wir manchmal für ein Tier kämpfen und nur für ein paar Wochen gewinnen zu scheinen. Für uns ein paar Wochen, für ein Tier hat es vielleicht das erste Mal im Leben einen Ort gegeben, wo es Liebe, Respekt und Würde erfahren hat. Sicher, man wünscht sich immer das Happy End, dass man ein tolles Zuhause findet und das Tier lange in seiner geliebten Familie lebt. Aber das gelingt nicht immer, manchmal ist die Zeit gegen uns.....
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, sich als Pflegestelle im Tierschutz engagieren zu wollen, überlegen Sie bitte gut. Ich möchte über niemand richten, aber man sollte in der Lage sein, für ein Tier wirklich da zu sein, komme was wolle und sich ansonsten lieber dagegen entscheiden. Denn die Tiere brauchen endlich Respekt und die Begleitung verantwortungsbewusster Menschen, nicht das Gefühl, wieder nicht willkommen zu sein.
Ich möchte Claudios Schicksal als Botschaft und als Erinnerung schicken, dass wir Menschen beim Treffen unserer Entscheidungen eine Verantwortung eingehen und die uns anvertrauten Schützlinge es so sehr brauchen, dass wir uns dessen bewusst sind und dies auch ausüben, egal welchen Weg wir mit einem Tier zu gehen haben.
Mach´s gut Claudio, in unserem Herzen wirst Du immer weiter leben, ich hätte alles für Dich getan, hätte es eine Chance gegeben, dass Du bleiben kannst.
Tina Hamp
Wednesday, November 28, 2007
Bitte, am Anfang MIT LEINE
Wir haben wieder einen tollen Bericht bekommen über einen von unseren vermittelten Hunde in Deutschland. Das gibt uns Kraft zu folgen und wir freuen uns sehr darauf!
Es gibt aber etwas sehr wichtig um mitzuteilen. Die nette Adoptanten schreiben:
"(...) XXX ist ein derzeit im ersten Moment noch etwas scheuer Hund, der jedoch recht schnell Vertrauen fasst. Seine Verlassensängste sind deutlich vorhanden - er zeigt sie dadurch, dass er ständig bei uns sein will. Er ist ein ganz lieber und sehr lebhafter Kerl, der sehr schnell lernt. So konnten wir mit ihm schon nach wenigen Tagen ohne Leine im Wald spazieren gehen. Die erste Stunde in der Hundeschule war auch schon erfolgreich (...)"
Liebe Adoptanten und Tierfreunde, wenn Sie einen Hund adoptieren oder pflegen es ist keine gute Idee mit ihm ohne Leine spazieren zu gehen in den ersten Tage, oder Wochen. Auch wenn der Hund schlau ist, auch wenn der Hund anhänglich ist, es kann passieren dass der Hund weg geht wegen irgendwelchem Grund, und Sie ihn nicht wieder sehen... Im 2007 wir haben 4 Hunde verloren, alle wurden gefunden aber die lange Weile bis sie gefunden wurden, werden wir sie nie vergessen können. Nach der Erfahrung, wir möchten herzlich raten: Wenn Sie mit Ihrem neuen Hund spazieren gehen, bitte machen Sie es in den ersten Wochen immer mit Leine.
Es gibt aber etwas sehr wichtig um mitzuteilen. Die nette Adoptanten schreiben:
"(...) XXX ist ein derzeit im ersten Moment noch etwas scheuer Hund, der jedoch recht schnell Vertrauen fasst. Seine Verlassensängste sind deutlich vorhanden - er zeigt sie dadurch, dass er ständig bei uns sein will. Er ist ein ganz lieber und sehr lebhafter Kerl, der sehr schnell lernt. So konnten wir mit ihm schon nach wenigen Tagen ohne Leine im Wald spazieren gehen. Die erste Stunde in der Hundeschule war auch schon erfolgreich (...)"
Liebe Adoptanten und Tierfreunde, wenn Sie einen Hund adoptieren oder pflegen es ist keine gute Idee mit ihm ohne Leine spazieren zu gehen in den ersten Tage, oder Wochen. Auch wenn der Hund schlau ist, auch wenn der Hund anhänglich ist, es kann passieren dass der Hund weg geht wegen irgendwelchem Grund, und Sie ihn nicht wieder sehen... Im 2007 wir haben 4 Hunde verloren, alle wurden gefunden aber die lange Weile bis sie gefunden wurden, werden wir sie nie vergessen können. Nach der Erfahrung, wir möchten herzlich raten: Wenn Sie mit Ihrem neuen Hund spazieren gehen, bitte machen Sie es in den ersten Wochen immer mit Leine.
Thursday, November 22, 2007
Ergebnis nach viel Arbeit!
Simon kann schon mit den 4 Beinen laufen, noch nicht perfekt aber er hat heute angefangen das operierte Bein zu benutzen!! Ich könnte es fast nicht glauben, aber meine Augen haben es gesehen! er hat schon gelaufen, einige Tritte schon, eine kurze Strecke danach... ICH BIN SO FROH!!!! ich könnte es fast nicht glauben. Meine TÄ Carme (die ihn operiert hat) und ich wir sind so happy! Simon wurde am 14.9 operiert, seitdem ich habe Physiotherapie fast täglich mit ihm gemacht, am Meer, in der Pool, in der Tierklinik, zuhause, im Park, im Wald... manchmal es hat bis 1 Stunde gedauert und Carme hat uns viel unterstützt und viele Übungen gelehrt. Dazu, als ob es Zufall wäre habe ich im Lidl einen Swiss Ball gekauft und das hat auch viel geholfen. Manchmal ich dachte ich würde es nicht schaffen, nach sovielen Wochen... aber jezt Simon hat uns gesagt "Natürlich, ich möchte wieder laufen". Ich werde diesen Tag nie vergessen :-)
Tuesday, November 20, 2007
Die Gehege der Müllkippe
Wir wollen einige Besserungen machen für die Hundegehege die wir ganz hinten in der Müllkippe haben. Dort gibt es ein ganz unnützlicher Zaun und dazu das Wasser bleibt da nach dem Regen. Wir möchten den Zaun befestigen und auch möchten wir irgendetwas machen um das Wasser zu drainieren. Zuerst alles wird von Miquel gemässt...
Friday, November 09, 2007
Eine nützliche Terrasse
Meine Mama hat vor einigen Wochen den Opa Kiko adoptiert. Kiko ging es schlecht, er hatte einen Hautinfekt und konnte nicht mehr im TH leben... und wieder meine Mutter hat geholfen. Als Kiko umgezogen ist haben wir bemerkt er trinkt zuviel und pinkelt auch viel mehr und öfter als normal. Meine Mutter ist sehr schlau und statt Kiko ins Tierheim zurück zu geben Sie hat ein Paar Stück Holz auf der Terrasse gesezt und ein ganz praktisches "Pipi-Can" so gebaut!
Kiko hat viel Glück gehabt... und ich habe so eine faszinierende Mutter!
Thursday, October 25, 2007
Podencos: Jagdhunde nur???
Das Foto links ist von Persi als sie bei mir in Pflege war. Vor ein Paar Tage habe ich diesen Brief bekommen... und ich war so froh und glücklich! Ich denke es löhnt sich ihn offen zu machen:
Liebe Monica,
zu fragen, wie es Ihnen geht, traue ich mich schon gar nicht mehr. Ihrer neuen Internet-Präsenz kann man schon Vieles entnehmen, was Sache ist. Aber wenn Sie und Ihre Mitstreiter resignieren würden, was wäre mit all den Tieren?? Mein Mann und ich sind jedenfalls immer wieder froh, daß wir Persi von Ihnen übernehmen konnten. Sie ist auch der Grund meiner Mail: Ich bin z. Z. dabei, mich ein wenig zu orientieren, was ich machen werde, wenn Ende nächsten Jahres mein aktives Berufsleben endet. Hier bei uns in Köln läuft sehr viel über Ehrenämter. In diesem Zusammenhang war ich heute mit Persi in einem Senioren- und Pflegeheim, das sehr vielen alten Menschen, die an Demenz leiden, ein Zuhause ist. Wir waren heute erstmals zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der Persi der Liebling aller anwesenden alten Damen war. Sie hat das alles mit einer Souverinität gemeistert, ich war ganz platt. Sie geht auf Jeden zu, läßt sich streicheln und anfassen, es war toll. Ich hätte auch die Reaktionen der alten Menschen auf sie so nie für möglich gehalten, die ja zum Teil sehr in sich gekehrt und verschlossen sind. Da sieht man mal wieder, was aus einem ehemaligen Tierheimhund alles werden kann. Liebe Grüße, Ihre Heidrun Peterk
Liebe Monica,
zu fragen, wie es Ihnen geht, traue ich mich schon gar nicht mehr. Ihrer neuen Internet-Präsenz kann man schon Vieles entnehmen, was Sache ist. Aber wenn Sie und Ihre Mitstreiter resignieren würden, was wäre mit all den Tieren?? Mein Mann und ich sind jedenfalls immer wieder froh, daß wir Persi von Ihnen übernehmen konnten. Sie ist auch der Grund meiner Mail: Ich bin z. Z. dabei, mich ein wenig zu orientieren, was ich machen werde, wenn Ende nächsten Jahres mein aktives Berufsleben endet. Hier bei uns in Köln läuft sehr viel über Ehrenämter. In diesem Zusammenhang war ich heute mit Persi in einem Senioren- und Pflegeheim, das sehr vielen alten Menschen, die an Demenz leiden, ein Zuhause ist. Wir waren heute erstmals zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der Persi der Liebling aller anwesenden alten Damen war. Sie hat das alles mit einer Souverinität gemeistert, ich war ganz platt. Sie geht auf Jeden zu, läßt sich streicheln und anfassen, es war toll. Ich hätte auch die Reaktionen der alten Menschen auf sie so nie für möglich gehalten, die ja zum Teil sehr in sich gekehrt und verschlossen sind. Da sieht man mal wieder, was aus einem ehemaligen Tierheimhund alles werden kann. Liebe Grüße, Ihre Heidrun Peterk
Manche Leute würden denken dass die Podencos Jagdhunde sind. Eigentlich sie sind es, aber die Golden retrievers, Cocker spaniels, Setters, usw, sie sind es auch. Und alle diese Hunde und ihre Mischlinge, sowie die Podencos oder Podenco-ähnliche Hunde, sind auch Haustiere die ganz viele Menschen lieben und Zuhause als Familienmitglieder behalten. Persi ist nur ein Beispiel davon, mit ihrem süssen Wesen und Charme sie wird immer von Allen gestreichelt und sehr sehr geliebt. Und wer weisst, vielleicht kann sie auch einigen von uns Menschen helfen um unsere Probleme und schlimme Momente zu vergessen?!
Tuesday, October 23, 2007
Und wieder Candy!
Das ist unsere liebe Candy nach einer ganz erfolgreicher Behandlung ihrer Leishmaniose. Wir freuen und sehr für die Kleine, als sie ankam sie war ein ganz anderes Wesen, sie war traurig und krank, jezt ihre Haut glänzt, sie hat Gewicht zugenommen und sie fühlt sich sehr gut. Das Foto haben wir es lezten Freitag genommen als Abschied... jezt geniess Candy ihr neues Leben in Deutschland, sie wird geliebt und sie wird endlich wissen wie schön ein Hundeleben sein kann!
(Die erste Fotos von Candy kann man sehen in diesem Blog, 21. Juni 2007)
Friday, October 19, 2007
Nach dem Regen!
Wenn es regnet viel das Wasser bleibt, und für Rocco zum Beispiel es ist unmöglich im Gehege
zu bleiben...wir haben das neue Teil des Tierheimes hier gebaut ohne zu denken dass das Wasser nicht bleiben muss! Ich hoffe ein Engel kommt und macht die nötige Arbeit damit die Hunde können auch nach dem Regen richtig laufen ohne den Füsse ganz nass zu bekommen!
Monday, October 08, 2007
Am Strand in Oktober
Südlich und ganz nah von Barcelona da sind einige Strände die ich sie ganz toll finde, besonders weil man kann dort ganz gute Physiotherapie-Übungen mit den Hunde machen. Die Strände von Gavà oder Castelldefels sind ein Beispiel. Ich finde es aber so Schade keine Zeit zu haben um die Licht, das Wasser und die Hunde zu vergnügen... es wäre so schoen ohne Eile zu arbeiten. Vielleicht im nächsten Leben!
Sunday, September 23, 2007
Wir haben Abú in Vidreres besucht
Abú ist ein junger Gibraltar Affe oder Macaca sylvanus. Er hat einer Frau von Castellbisbal gehört aber die Polizei hat ihn entdeckt und rausgeholt. Unser Tierheim ist kein sicheres Ort für ihn und unsere Regierung hat keinen richtigen Platz für ihn deswegen Abú lebt im Moment bei einer Tierärztin die uns Hilfe für ihn angeboten hat, aber bei ihr das ist auch kein Zukunft sondern nur eine tolle Hilfe für einige Wochen oder Monate... Abú muss noch in einem grossen Käfig ganz alleine sein und das wollen wir nicht. Seine Quanrentäne ist schon vorbei und jezt wir suchen eine spezialisierte Organisation die sich mit diesen Tiere beschäftigt damit unseren Abú glücklich leben kann.
Friday, September 14, 2007
Subscribe to:
Posts (Atom)